Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Kraniche haben eine ungewöhnlich lange Luftröhre, die bis zu 1,30 m messen kann. Im Bereich des Brustbeins ist sie mehrfach aufgefaltet. Dank dieser anatomischen Besonderheit, können die Vögel sehr laut rufen. Die schmetternden Trompetenrute dienen der Kommunikation und dem Gruppenzusammenhalt.
Die Schnabelform gibt Hinweise auf den Lebensraum der jeweiligen Art. Kraniche mit langen Schnäbeln bevorzugen feuchte Standorte. Sie können ihre Beute leicht aus dem Wasser picken. Arten mit kurzen Schnäbeln bewohnen e her trockene Gebiete.
Wissenschaftl. Name | Grus vipio |
---|---|
Ordnung | Kranichartige |
Familie | Kraniche |
Größe | bis 130 cm |
Gewicht | bis 6,5 kg |
Fortpflanzung | 3-5 Eier, Brutdauer ca. 29 Tage |
Verbreitung | NO-China, NO-Mongolei |
Lebensraum | Feuchtgebiete |
Nahrung | pflanzliche und tierische Kost, zur Jungaufzucht Frösche, Jungvögel und Mäuse |
Bestand | gefährdet |
The red-crowned cranes at the Tiergarten Nürnberg have a baby. The little crane was born on 30 April 2011 and is the sixth baby that was raised at the…
Weiterlesen ...