Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstag, 7. Juni 2007, wurde im Delphinarium des Tiergartens Nürnberg ein Großer Tümmler geboren. Die Geburt verlief problemlos. Trotz ihres jungen Alters zeigt die erst achtjährige Sunny gute Mutterqualitäten: Von Anfang an führt sie das Jungtier sehr gut.
Für Mutter Sunny ist es die erste Geburt. Sie wurde im Delphinarium des Heidepark Soltau am 16. Mai 1999 geboren und kam am 11. September 2005 nach Nürnberg. Vater des Jungtieres ist entweder der 47-jährige Moby, der seit 1971 im Tiergarten Nürnberg lebt, oder Noah, der am 23. November 1993 im Delphinarium des Tiergartens Nürnberg geboren wurde.
Das Verhalten von Mutter und Jungtier zeigt typischen, normalen Verlauf. Bereits kurz nach der Geburt konnte das synchrone Schwimmen beider Tiere beobachtet werden. Nach rund zwölf Stunden hat das Jungtier zum ersten Mal getrunken. Um das Jungtier zu säugen, verlangsamt Sunny ihre Schwimmgeschwindigkeit bis zu vier Mal pro Stunde. Mutter und Jungtier weisen eine sehr stabile Bindung auf, bisher verläuft alles normal und erfolgreich.
Pressemitteilungen Tierbestand (Änderungen) Erstellt von Stadt Nürnberg
