Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Wir laden zu einem Streifzug durch den nächtlichen Tiergarten ein!
Diese Benefizveranstaltung zugunsten von Projekten des Tiergartens findet am 11. August 2007 statt!
Und so wird der Ablauf sein:
In der Zeit zwischen 19.00 und 23.00 Uhr starten Führungen im Abstand von 10 Minuten vom Haupteingang zu einem ca. 2,5 Std. Rundgang. Dieser Rundgang führt durch den abendlichen bzw. nächtlichen Tiergarten zu verschiedenen Informationsständen an interessanten Orten und Gehegen.
Für Unterhaltung und Kulinarisches wird ab 18.30 Uhr am Vorplatz des Tiergartens gesorgt.
Die Karten sind täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr im Vorverkauf zum Preis von Erwachsenen 17,-- € und Kinder (von 4-13 Jahren) 10,-- € an der Tiergarten-Kasse erhältlich bzw. können telefonisch Karten reserviert werden unter der Rufnummer 54 54 828.
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf der Karten der konkrete Zeitpunkt Ihrer Führung festgelegt wird und hiervon nicht abgewichen werden kann.
Mit dieser Veranstaltung will sich der Tiergarten den Besuchern einmal einen anderen, stimmungsvollen Einblick in die Zoowelt unter fachlicher Begleitung bieten:
DAS LEBEN DER ZOOTIERE BEI NACHT!
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt in vollem Umfang dem Tiergarten Nürnberg zugute, da alle im Einsatz befindlichen 90 Mitarbeiter/innen und Helfer/innen ehrenamtlich tätig sein werden.
Pressemitteilungen Erstellt von Stadt Nürnberg