Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Am Dienstag, 20. Dezember 2011, sind die beiden Kaimane im
Tiergarten der Stadt Nürnberg ins Tropenhaus umgezogen. Das Paar
lebte bis Ende November 2011 im ehemaligen Flusspferdhaus.
Für die Brillenkaimane wurde im Tropenhaus nach dem Auszug der
Seekühe (Manatis) das Becken neu gestaltet. Die Krokodile erhielten
Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Wasser und erweiterte Landteile im
Becken.
Das ehemalige Flusspferdhaus hat unter der hohen Luftfeuchtigkeit
gelitten. Daher wird das Gebäude derzeit saniert und zukünftig als
Trockenhalle für Wüstentiere genutzt.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Nicola A. Mögel