Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Die am Tiergarten der Stadt Nürnberg beheimatete Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich für den Arten und Naturschutz in Südamerika. Sein 20-jähriges Bestehen feiert Yaqu Pacha am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Oktober 2012, im Tiergarten Nürnberg. Für das Festwochenende gelten die regulären Eintrittspreise.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten Lernspiele und Aktionen für Erwachsene und Kinder, eine große Tombola mit interessanten Preisen und an beiden Tagen jeweils um 14.30 bis 16 Uhr die Malaktion „Malen mit Wasser und Farbe“ für Kinder mit der Künstlerin Jamile do Carmo. Gezeigt werden die Ausstellung „Aqua“ von do Carmo und die Ausstellung „20 Jahre Yaqu Pacha“.
Krönung des Jubiläumswochenendes ist ein südamerikanischer Musikabend am Samstag im Blauen Salon mit der brasilianischen Jazzerin Yara Linss & Band sowie der chilenischen Sängerin Verónica Gonzalez. Das Programm beginnt um 18 Uhr mit einer Präsentation wasserlebender Säugetiere. Nach einem kurzen Vortrag und Film über „20 Jahre Artenschutz“ für Meeressäugetiere am Tiergarten Nürnberg beginnt der musikalische Teil des Abends. Für das leibliche Wohl ist mit südamerikanischen Spezialitäten und Getränken zu moderaten Preisen gesorgt.
Für den Abend im Blauen Salon sind ab sofort Karten zu 10 Euro an der Hauptkasse des Tiergartens Nürnberg erhältlich. Die Zahl der Eintrittskarten ist begrenzt. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Alle Einnahmen kommen vollständig den Artenschutzprojekten von Yaqu Pacha zugute.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Nicola A. Mögel