Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Die Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut sind wohlbehalten in Warschau angekommen. Die Bärenbrüder waren am Mittwoch, 17. April 2013, um 6.50 Uhr auf die Reise nach Polen geschickt worden. Um 15.15 Uhrerreichten sie den Zoo in Warschau.
Dort hatten Gregor und Aleut ihre Transportkiste entspannt verlassen. Zusammen verbrachten sie die Nacht im Stall. Seit Donnerstag, 18. April 2013, erkunden die beiden jungen Bären die Eisbärenfreianlage im polnischen Hauptstadtzoo.
Die Eisbären werden von zwei Pflegern aus dem Nürnberger Tiergarten begleitet. Die beiden Tierpfleger bleiben noch einige Tage in Warschau, um sicherzustellen, dass sich die Bären dort gut einleben.
Die beiden Eisbären-Männchen waren am 2. Dezember 2010 im Tiergarten der Stadt Nürnberg zur Welt gekommen. Mit seinen gut zwei Jahren bringt Gregor ein Gewicht von 254 Kilogramm auf die Waage. Sein Bruder Aleut wiegt sogar rund 280 Kilogramm. Ein ausgewachsener männlicher Eisbär erreicht ein Gewicht von 300 bis 800 Kilogramm.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Nicola Mögel
