Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Es gibt Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen (Zalophus californianus) im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Im Aquapark brachten die beiden Seelöwenweibchen Ginger und Hannah ihre Töchter Ganja (4. Juni 2013) und Holly (28. Juni 2013) zur Welt. Vater der beiden Jungtiere ist der Haremschef Scott. Beide Mütter kümmern sich fürsorglich um ihren Nachwuchs.
Auch in der Lagune wachsen wieder zwei Jungtiere heran: Fosters Sohn Fred (6. Juni 2013) und Sodas Tochter Frieda (9. Juni 2013).
Nürnbergs Seelöwen sind echte Globetrotter und heute größtenteils in Zoos in Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Deutschland, Israel, Hongkong, China, Japan zu Hause. Sogar in ihre ursprüngliche Heimat Kalifornien sind sie zurückgekehrt.
Aktuelles Pressemitteilungen Tierbestand (Änderungen) Erstellt von Dr. Nicola Mögel