Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Dabei werden umsturzgefährdete Bäume gefällt beziehungsweise gesichert, um zu verhindern, dass diese unkontrolliert auf die Straße oder auf die angrenzende Bebauung fallen. Die Arbeiten, die unter Aufsicht der staatlichen Forstbehörde am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth stehen, werden von Mitarbeitern des Tiergartens und der Nürnberger Baumpflege vollzogen.
Während der Arbeiten am Dienstagvormittag muss die Drahtzieherstraße kurzfristig gesperrt werden. Tiergarten und Forstbehörde weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Aufenthalt im Umfeld der Fäll- und Pflegearbeiten lebensgefährlich ist und bitten darum, die Absperrungen zu beachten.
Pressemitteilungen