Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Dort schwimmt sie nun schon hin und wieder zusammen mit ihrer in Nürnberg geborenen Mutter Hazel durch die Becken.
Mia wurde am 7. Juni 2014 im Tiergarten Nürnberg geboren. Ihr Vater ist der ebenfalls in Nürnberg zur Welt gekommene Seelöwe Salomon. Nürnbergs Seelöwen sind echte Globetrotter und heute größtenteils in Zoos in Spanien, Frankreich, Holland, Ungarn, Deutschland, Israel, Hongkong, China und Japan zu Hause. Sogar in ihre ursprüngliche Heimat Kalifornien sind sie zurückgekehrt.
Am Sonntag, 29. Juni 2014, konnten Besucherinnen und Besucher im Tiergarten Namensvorschläge für den jüngsten Seelöwennachwuchs abgeben. 157 Vorschläge wurden eingereicht. Das Losglück traf Lea Nettersheim (8 Jahre) aus Nürnberg. Sie hat sich den Namen Mia für das Seelöwenkind ausgedacht. Als kleines Dankeschön überreichte ihr das Laguneteam einen Plüsch-Seebären aus der Kollektion der Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Nicola Mögel
