Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Der Landschaftszoo“ veröffentlicht. In diesem mit 135 Seiten umfangreichen Fotoband führt die Lektüre anschaulich durch einen der schönsten Landschaftszoos in Deutschland. Viele Fotografinnen und Fotografen verbringen nicht erst seit heute einen großen Teil ihrer Freizeit im Tiergarten Nürnberg, um den besonderen Augenblick zu erwischen. So entstand ein Schatz historischer und aktueller Aufnahmen, aus dem die Grafikerin Verena-Kristin Helbach die Fotografien ausgewählte, die durch die Texte der Autorinnen Nicola A. Mögel und Kerstin Söder ergänzt wurden.
Der Bildband, der ästhetischen Ansprüchen gerecht werden und unterhalten will, wird durch eine bereits im Sommer erschienene, historisch angelegte Broschüre komplettiert. Gemeinsam verschafft das Duo Leserinnen und Lesern einen gelungenen Einblick in den Tiergarten Nürnberg im Wandel der Zeit.
Helbach, V.-K.; Mögel, N.A.; Söder, K. (2014). Tiergarten Nürnberg. Der Landschaftszoo. Herausg. Tiergarten Nürnberg, Schüling Verlag, Münster. ISBN 978-3-86523-243-4. Gebunden, 136 Seiten, Preis: 25 Euro. Mögel, N.A.; Orgeldinger, M.; Söder, K. (2014): Tiergarten Nürnberg. Der Landschaftszoo am Schmausenbuck und seine Direktoren. Herausg. Tiergarten Nürnberg, Eigenverlag, Nürnberg. ISBN: 3-926760-13-3. Broschur, 120 Seiten, Preis: 5 Euro.
Beide Publikationen sind an der Tiergartenkasse erhältlich.
Pressemitteilungen
