Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Das gut sechs Wochen alte weibliche Delphinkalb im Tiergarten der Stadt Nürnberg hat jetzt einen Namen: Es heißt Nami, japanisch für die Welle, mit der Betonung auf dem „i“.
Nami wurde am 31. Oktober 2014 in Nürnberg geboren und wird von ihrer Mutter Sunny sehr gut aufgezogen. Seit gestern, Montag, 15. Dezember 2014, lernt sie auch andere Delphine und Becken kennen. Zuerst besuchte sie Nürnbergs Delphinsenior Moby, der als sehr zuverlässig gilt. Heute sorgt Delphin Anke zusammen mit Moby für Abwechslung.
Das Delphinkalb wird regelmäßig tierärztlich untersucht. Dafür werden Blutproben genommen und ausgewertet. Im Blutbild vom Montag bewegt sich die Anzahl der weiße Blutzellen (Leukozyten) im Normalbereich. Die Immunglobuline, die anzeigen, dass das Jungtier ein eigenes Immunsystem aufbaut, steigen langsam und altersgemäß. Um Risiken auszuschließen, wird Nami weiterhin tierärztlich behandelt.
Die übrige Delphingruppe nutzt die ganze Lagune, sowohl die Außenbecken als auch die beiden unter der Traglufthalle befindlichen Becken. Die anderen Delphine wird Nami nach und nach kennenlernen.
Linker Kasten Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola Mögel
