Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Das gut sechs Wochen alte weibliche Delphinkalb im Tiergarten der Stadt Nürnberg hat jetzt einen Namen: Es heißt Nami, japanisch für die Welle, mit der Betonung auf dem „i“.
Nami wurde am 31. Oktober 2014 in Nürnberg geboren und wird von ihrer Mutter Sunny sehr gut aufgezogen. Seit gestern, Montag, 15. Dezember 2014, lernt sie auch andere Delphine und Becken kennen. Zuerst besuchte sie Nürnbergs Delphinsenior Moby, der als sehr zuverlässig gilt. Heute sorgt Delphin Anke zusammen mit Moby für Abwechslung.
Das Delphinkalb wird regelmäßig tierärztlich untersucht. Dafür werden Blutproben genommen und ausgewertet. Im Blutbild vom Montag bewegt sich die Anzahl der weiße Blutzellen (Leukozyten) im Normalbereich. Die Immunglobuline, die anzeigen, dass das Jungtier ein eigenes Immunsystem aufbaut, steigen langsam und altersgemäß. Um Risiken auszuschließen, wird Nami weiterhin tierärztlich behandelt.
Die übrige Delphingruppe nutzt die ganze Lagune, sowohl die Außenbecken als auch die beiden unter der Traglufthalle befindlichen Becken. Die anderen Delphine wird Nami nach und nach kennenlernen.
Linker Kasten Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola Mögel