Nürnberger Bartgeier in Südfrankreich ausgewildert

Ein junger Bartgeier aus dem Tiergarten Nürnberg lebt seit Freitag, 13. Juni 2025, in Südfrankreich: Der Tiergarten wilderte das Weibchen gemeinsam…
Ein junger Bartgeier aus dem Tiergarten Nürnberg lebt seit Freitag, 13. Juni 2025, in Südfrankreich: Der Tiergarten wilderte das Weibchen gemeinsam…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Bereits zum zweiten Mal haben rund 1 000 in Deutschland stationierte US-amerikanische Soldatinnen und Soldaten den Tiergarten der Stadt Nürnberg zum besten deutschen Zoo gewählt. Bei der Wahl, die erneut die Zeitschrift „Stars and Stripes“ durchführte, landeten der Zoo Berlin und die Wilhelma in Stuttgart auf den Plätzen zwei und drei.
Kathryn Peterson, Vertriebsmanagerin der Zeitschrift „Stars and Stripes“, beglückwünschte den Tiergarten zu dem guten Abschneiden und überreichte die Siegerurkunde an Tiergartensprecherin Dr. Nicola A. Mögel. Diese freute sich über die Anerkennung des Engagements des Tiergartens auch für fremdsprachige Besucherinnen und Besucher. „Seit gut sechs Jahren bietet der Tiergarten Zooführungen in englischer Sprache an. Auch die Spezialangebote wie die Begegnung mit Delphinen oder Kindergeburtstage können auf Englisch durchgeführt werden“, sagte Dr. Mögel.
Linker Kasten Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel