Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat ein neues Panzernashorn. Die neunjährige Sofie ist bereits am Donnerstag, 17. September 2015, nachmittags nach einer problemlosen Fahrt mit einem Spezialfahrzeug aus dem britischen Bewdley in Franken angekommen. Sofie ist ab sofort im großen Freigehege der Nashörner zu sehen.
Drei Tage vor Sofies Ankunft, am 14. September 2015, reiste die Nashornkuh Seto Paitala nach Bewdley. Seto Paitala wurde am 27. August 2009 im Tiergarten Nürnberg geboren. Die beiden weiblichen Tiere wurden auf Veranlassung des Europäischen Arterhaltungsprogramms (EEP) getauscht.
Sofie kam am 27. Dezember 2005 im Zoo Rotterdam auf die Welt und lebte seit dem 29. Januar 2010 im West Midland Safari Park in Bewdley. Die angestrebte Zucht mit dem dortigen Bullen Rap war erfolglos. In Nürnberg trifft Sofie auf den erfolgreichen Zuchtbullen Ropen (geboren am 8. Mai 1988), den Vater von Seto Paitala.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
