Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Für die Übernachtungen für Kinder im Blauen Salon im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es nur noch wenige Restplätze. Binnen weniger Stunden wurden die meisten Plätze für insgesamt 220 Kinder vergeben. Einige freie Plätze gibt es noch für die Übernachtungen am 11./12. und 25./26. November 2016, so wie am 2./3. Dezember 2016. Die Termine im Januar, Februar und März 2017 sind ausgebucht.
Kleiner Trost für alle, die nicht zum Zuge gekommen sind: Auch im nächsten Jahr gibt es wieder Übernachtungswochenenden im Blauen Salon, ganz nah dran an den Seekühen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel