Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Die eisigen Temperaturen können kommen. In der Delphinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg steht seit dem gestrigen Dienstag, 12. Dezember 2017, wieder eine Traglufthalle. Die Konstruktion spannt sich über die beiden Becken, die an das alte Delphinarium angrenzen. Sie bietet den Tieren die Möglichkeit, sich in der kalten Jahreszeit im Delphinarium und in der Delphinlagune aufzuhalten.
Auch im Winter können die Gäste des Tiergartens die Großen Tümmler und Kalifornischen Seelöwen, solange die Lufttemperatur über minus fünf Grad Celsius bleibt, in der Freianlage beobachten. Für die eiskalten Tage wird die Wasserfläche für die Tiere durch die 27 mal 28 Meter große und 7,5 Meter hohe Traglufthalle erweitert. Die Tiere sind dann im Delphinariumsgebäude zu sehen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel