Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Am Mittwoch, 14. März 2018, pflanzten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Montessori-Zentrum Nürnberg mehr als 300 Buchensetzlinge im städtischen Forst in Erlenstegen. Gerd Schlieper, Futtermeister im Tiergarten der Stadt Nürnberg und zuständig für den städtischen Forst, freute sich über die Unterstützung und bewirtete die Schüler mit Obst und Erdnüssen.
Im Laufe des Projekts der Montessorischule in Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Tennenlohe, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth und dem Tiergarten Nürnberg werden auf drei verschiedenen Flächen im Reichswald insgesamt etwa 2.000 Setzlinge von Rotbuchen und Weißtannen neu gepflanzt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei den Lebensraum Wald kennen und erfahren Wesentliches über die Holznutzung und den nachhaltigen Umgang mit dem Wald.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel