Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Um den Müll zu reduzieren, gibt es ab Samstag, 19. Mai 2018, Kaffee zum Mitnehmen im Tiergarten der Stadt Nürnberg nur noch in Pfandbechern. Alle vier Pächterbetriebe im Tiergarten, das Tiergartenrestaurant Waldschänke, der Kiosk Grüne Oase im Streichelzoo, der Kiosk Zum Haubentaucher am Eingang und das Bistro Lagunenblick beteiligen sich an einem entsprechenden Pilotprojekt.
Das Projekt stützt sich auf das deutschlandweite Pfandsystem der Münchener Firma Recup für Coffee to go-Mehrwegbecher. Im Tiergarten werden künftig Becher mit 0,3 Liter Inhalt ohne Deckel für Heiß- und Eisgetränke gegen ein Pfand von einem Euro ausgegeben. Die Becher können bei allen vier Pächterbetrieben im Tiergarten sowie bei den mehr als 800 Partnerbetrieben von Recup in ganz Deutschland zurückgegeben werden.
In Nürnberg ist Recup bislang sieben Mal außerhalb des Tiergartens vertreten und erhältlich: im Café Kuchenstolz in der Laufamholzstraße, in der Cafébar Wanderer am Tiergärtnertor, im Café Mainheim in Gostenhof, im Coffee Fellows Nürnberg im Hauptbahnhof, im Foodstore by Drinks and Dresses in der Lina-Ammon-Straße, im Restaurant Fränk'ness in der Königsstraße sowie beim Hofmann Catering Service in der Pretzfelder Straße.
Die in Deutschland gefertigten Becher sind aus hundertprozentig recycelbarem Kunststoff, der ohne den umstrittenen Bestandteil Bisphenol A (BPA) und ohne Schadstoffe auskommt und als bruchsicher, leicht, lebensmittelecht und geschmacksneutral gilt.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel