Nürnberger Bartgeier in Südfrankreich ausgewildert

Ein junger Bartgeier aus dem Tiergarten Nürnberg lebt seit Freitag, 13. Juni 2025, in Südfrankreich: Der Tiergarten wilderte das Weibchen gemeinsam…
Ein junger Bartgeier aus dem Tiergarten Nürnberg lebt seit Freitag, 13. Juni 2025, in Südfrankreich: Der Tiergarten wilderte das Weibchen gemeinsam…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 14. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg stellt Constanze Mager, Zoologin und Leiterin der Zoopädagogischen Abteilung im Königlichen Burgers‘ Zoo im niederländischen Arnheim, die vielfältige und dichte Zoolandschaft in den Niederlanden vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
In den Niederlanden ist die Zoo-Dichte besonders hoch. Konkurrenz belebt manchmal auch das Geschäft in der Zoo-Welt, vielleicht ist das flächenmäßig recht bescheidene und im Handel erfolgreiche Land darum eine so große Zoo-Nation.
In ihrem Vortrag nimmt Constanze Mager die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die niederländischen Zoos. Sie beschreibt neueste Entwicklungen in den Zoos und erläutert Trends auf dem Gebiet der Zoo-Organisation und Zoo-Pädagogik. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Burgers‘ Zoo in Arnheim.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel