Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Im Bayerischen Rundfunk läuft an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen je eine 24minütige-radioDoku über den Gorilla Fritz im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Am Sonntag, 15. Juli 2018, wurde die erste Folge mit dem Titel „Der Patriarch“ um 17.05 Uhr auf Bayern2 gesendet. Die nächsten beiden Folgen werden am Sonntag, 22. und 29. Juli 2018 ausgestrahlt.
Die erste wie auch die beiden nächsten Folgen – „Familienchronik“ und „Der Tag“ - sind auch online zu hören oder stehen als Podcast in jeder entsprechenden App unter RADIODOKU BR zur Verfügung. Außerdem hat der BR eine Bilderreihe über Fritz zusammenstellt, die hier zu finden ist: www.br.de/radio/bayern2/die-geschichte-des-gorillas-fritz-100.html
Bei der radioDoku erzählt die Autorin Jenny von Sperber die Lebensgeschichte einer faszinierenden Tierpersönlichkeit im Tiergarten Nürnberg. Dabei verknüpft sie die Geschichte des etwa 55jährigen Zootiers mit der Entwicklung der modernen Zootierhaltung.
Online sind die drei Folgen über „Gorilla Fritz“ in der Mediathek zu hören unter:
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel