Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Ein besonderes Angebot für Papageienhalter ist der 5. Nürnberger Papageientag am Samstag, 14. März 2020, von 9 bis 16 Uhr im Tiergartenrestaurant Waldschänke im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Veranstalter ist die Tierarztpraxis am Moritzberg (Exotenpraxis bei Nürnberg) in Zusammenarbeit mit dem Tiergarten. Beim Papageientag erfahren Halter Wissenswertes über ihre Vögel. Konkret geht es um Fragen der Haltung und des Trainings von Papageien sowie den Artenschutz.
Die Vortragenden sind Gerd Britsch, Susanne Vorbrüggen, Jorge Leon
und Lukas Reese von der Vogel- und Reptilienpraxis Karlsruhe, Dr. Katrin Baumgartner vom Tiergarten Nürnberg, Bianca Hahn aus Ludwigsburg, Dominik Fischer vom Wildfreigehege Hellenthal, Arne Schulz von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) und Fritz Karbe von der Exotenpraxis bei Nürnberg.
Die Kosten für das Seminar inklusive Tiergarteneintritt belaufen sich bis zwei Wochen vor der Veranstaltung auf 69 Euro, danach 79 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Wichtige Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden sich unter www.zoodocs.de. Neu in diesem Jahr ist die zusätzlich buchbare Abendveranstaltung mit Buffet und Musik.
Der gesamte Erlös geht als Spende an das ZGAP-Projekt für
EcuadorAmazonen. Aktuelle Information zum Projekt finden sich unter
www.zoodocs.de.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel