Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am Sonntag, 12. Juli 2020, übergaben im Zoo Krefeld die beiden Nürnberger Tierpfleger Simon Ludwig und Patrick Matusek aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg dem dortigen Zooinspektor Sven Dio eine Geldspende für den Wiederaufbau des Affenhauses. In der Silvesternacht zerstörte ein Großbrand das Affentropenhaus im Zoo Krefeld vollständig. Derzeit plant der Zoo eine neue, moderne Menschenaffenanlage.
Die von den Nürnberger Tierpflegern übergebene Summe von 6.886,81 Euro stammte aus der Spendenaktion „Hilfe für den Wiederaufbau des Affenhauses Zoo Krefeld“. Diese Aktion wurde von Tierpflegerinnen und Tierpflegern des Tiergartens Nürnberg unter der Federführung von Alexandra Hoffmann und Franziska Seifert ins Leben gerufen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel