Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Das Mobile Kino e.V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem unterhaltsamen Open-Air-Programm im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Im Rahmen des Sommernachtfilmfestival werden von Mittwoch, 29. Juli bis Samstag, 1. August 2020, täglich wechselnd vier verschiedene Filme gezeigt. Die Kinobesucherinnen und –besucher können bereits nach Ende der offiziellen Öffnungszeiten in den Zoo hinein und die Abendstimmung genießen.
Gezeigt werden die Filme „Rettet den Zoo“ (Südkorea 2020), „The Whale and the Raven” (Deutschland 2019), „Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm“ (Großbritannien, USA, Frankreich 2019) und „Der König der Löwen“ (USA 2019).
Die große Wiese zwischen Affenhaus und Steinbockgehege wird zum Kinosaal. Einlass zum Film ist ab 18 Uhr, Filmbeginn ist um 21 Uhr. Karten zu 12 Euro können online bis 15 Minuten vor Filmstart gekauft werden.
Die Veranstalter bitten die Kinogäste darum, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu und die Abstandsregeln einzuhalten. Am Sitzplatz darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel