Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien stellten die Handwerker des Tiergartens der Stadt Nürnberg in der vergangenen Woche den neugestalteten Wasserspielplatz am Kinderzoo fertig. Dafür wurden auf verschiedenen, kindgerechten Höhen Holzleitungen aufgeständert und als Wasserkanäle verbunden. Diese können die spielenden Kinder zwischen zwei und zehn Jahren mit einer Handpumpe und einer Wasserspirale (Archimedische Schraube) mit Wasser versorgen.
Der Tiergarten Nürnberg ließ diesen Wasserspielplatz eigens planen und an den Standort des früheren Wasserlaufs anpassen. Für die Spielgeräte einschließlich der Montage durch eine externe Firma entstanden dem Tiergarten Kosten in Höhe von rund 27 500 Euro. Hinzu kam ein Personal- und Materialaufwand für den Tiergarten im Wert von etwa 10 000 Euro. Die frühere Wasserspielfläche war veraltet. Die Reparatur maroder Teile erwies sich als unrentabel. Auch aus hygienischen Gründen war die Anlage nicht mehr vertretbar. Die eingebundene Schwengelpumpe fördert 0,75 Liter pro Hub. Eine Wasseruhr wird noch installiert. Das verwendete Leitungswasser durchläuft den Spielplatz und gelangt dann ins Badebecken der Alpakas.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
