Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern, die eine „Eins“ im Zeugnis haben, auch am letzten Ferientag einen schönen Tag im Zoo. Am Montag, 7. September 2020, dürfen sie kostenfrei den Tiergarten Nürnberg besuchen. Das Angebot gilt für „Einserschülerinnen“ und „Einserschüler“ bis einschließlich 17 Jahren, die an der Tiergartenkasse ihr Zeugnis mit mindestens einer sehr guten Note oder einer lobenden schriftlichen Beurteilung vorlegen.
Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht allein in den Tiergarten, sondern müssen von einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person begleitet werden. Die Begleitperson muss den regulären Eintritt bezahlen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel