Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg bereitet sich auf die Wiedereröffnung nach dem zweiten Corona bedingten Lockdown vor. Derzeit ist jedoch noch nicht bekannt, wann der Tiergarten wieder öffnen darf. Maßgeblich hierfür sind die Ausführungen der Staatsregierung.
Sowohl im Tiergarten als auch in den entsprechenden städtischen Dienststellen laufen die Arbeiten an den Wiedereröffnungsmodalitäten mit Hochdruck. Sobald Genaueres bekannt ist, informiert der Tiergarten hier auf der Internetseite und auf seinen socialmedia-Kanälen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel