Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am Samstag, 24. Juli 2021, wird weltweit der internationale Vaquita-Tag begangen, um mit Veranstaltungen und Videobotschaften auf die kritische Situation des Kalifornischen Schweinswals als das bedrohteste Meeressäugetier der Welt aufmerksam zu machen. Der Vaquita (Phocoena sinus) kommt nur im Golf von Kalifornien vor Mexiko vor. Dort und damit weltweit gibt es noch etwa zehn Exemplare. Der Tiergarten der Stadt Nürnberg ist zusammen mit der im Tiergarten ansässigen Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha e.V. und dem Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. seit 2017 Teil einer internationalen Kampagne zur Rettung des Vaquitas.
Durch einen aktuellen Beschluss des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador, die Schutzzone für den Vaquita zu lockern, nimmt die Bedrohung des Vaquitas massiv zu. Denn die größte Bedrohung für den kleinsten Wal ist die Fischerei. Diese war bis Mitte Juli 2021 für den gesamten Lebensraum des Vaquitas verboten. Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz im Tiergarten Nürnberg und Vorsitzender von Yaqu Pacha e.V., appelliert an die mexikanische Regierung, die Entscheidung zur Genehmigung der Fischerei wieder rückgängig zu machen: „Diese Entscheidung wird nicht nur den Vaquita vernichten, sondern das gesamte Ökosystem im Golf von Kalifornien.“ Stirbt der Vaquita aus, ist bereits die zweite Delphinart in diesem Jahrtausend für immer von der Erde verschwunden. 2007 ist der Chinesische Flussdelphin Baji ausgestorben
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel