Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Im Tiergarten ist am heutigen Montagmorgen, 28. Februar 2022, gegen 6.30 Uhr ein Holzstall in Brand geraten. Ursache war vermutlich eine Elektroheizung, die im Winterquartier der Kronenkraniche Feuer gefangen hatte. Einsatzkräfte der Feuerwehr Nürnberg konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mitarbeitende des Tiergartens und die Tiere wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen sechsstelligen Bereich.
Das Gehege der Kronenkraniche befindet sich im rückwärtigen Bereich des Tiergartens und ist für Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich. Der Vorfall ereignete sich vor der Öffnung des Tiergartens und hat keine Auswirkungen auf den öffentlichen Zoobetrieb. Der Tiergarten hat heute regulär geöffnet.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch
