Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Freilicht-Kino zwischen Steinbockanlage und Affenhaus: Der Verein Mobiles Kino e.V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. Im Rahmen des SommerNachtFilmFestivals werden von Dienstag, 09. August bis Freitag, 12. August 2022 vier verschiedene Filme gezeigt. Die Kinobesucherinnen und -besucher können bereits ab 18 Uhr in den Zoo und die Abendstimmung genießen. Filmbeginn ist dann um 21 Uhr.
Gezeigt werden die Filme:
Die Karte kostet 12 Euro und kann hier online gekauft werden. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch