Wie Seuchen ganze Arten auslöschen könnten: Neues manatimagazin® erschienen

Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Im Tiergarten Nürnberg haben viele Tiere vor kurzem Nachwuchs bekommen, darunter die hoch bedrohten Visayas-Pustelschweine und Mendesantilopen. Auch…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei ein Vier-Gänge-Bio-Menü genießen – diese exklusive Kombination bietet die Veranstaltungsreihe "Artenschutz für die Zukunft" im Tiergarten Nürnberg. Das beliebte Programm wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Die nächsten Termine sind die Donnerstage 19. Januar, 16. Februar und 16. März 2023.
Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Tickets können – auch als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk – hier bestellt werden oder direkt über das Team des Tiergartenrestaurants Waldschänke, telefonisch unter 09 11/5 43 01 20 oder per E-Mail an info@culinartheater.de. Die Karten kosten regulär für zwei Personen 250 Euro, für sechs Personen (ein Tisch) 690 Euro (zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühren). Ermäßigungen gibt es beispielsweise für Mitglieder des Vereins der Tiergartenfreunde e.V. oder Inhaber der ZAC-Karte.
Die Veranstaltungsreihe "Artenschutz für die Zukunft" findet im Blauen Salon der Delfinlagune im Tiergarten Nürnberg statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Vogel und begleitet von einem Artenschutzexperten des Tiergartens erleben die Gäste einen unterhaltsamen und zugleich informativen Abend mit einer Präsentation der Seelöwen und Delfine sowie einem Besuch des nächtlichen Manatihauses. Für den kulinarischen Rahmen sorgt das Team des Tiergartenrestaurants Waldschänke mit Empfangs-Cocktail, Vier-Gänge-Bio-Menü und feinen Bio-Weinen – sämtliche Getränke sind inklusive.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch