Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Das Raubtierhaus im Tiergarten hat wieder wie gewohnt geöffnet. Dem jungen Löwenkater geht es besser.
Der Löwe wurde in den letzten zwei Wochen tiermedizinisch betreut und von den Kolleginnen und Kollegen aus der Tierpflege kontinuierlich überwacht. Die Behandlung hat angeschlagen.
Da wir den junge Löwen nicht abtrennen, sondern bei seinem Rudel lassen wollten, bbefanden sich zwischenzeitlich alle Löwen im Haus und waren somit für Besucherinnen und Besucher nicht zu sehen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch
