Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Ein besonderes Angebot für Papageienhalter ist der 3. Nürnberger Papageientag am Samstag, 3. März 2018, von 9 bis 15 Uhr im Naturkundehaus im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Veranstalter ist die Exotenpraxis bei Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Nürnberg. Beim Papageientag erfahren Papageienhalter Wissenswertes über ihre Vögel. Konkret geht es zum einen um Fragen der Gesundheit wie Leistungen und Erkrankungen des Vogelauges, Erkrankungen des Bewegungsapparats oder die Verdauung der Vögel und zum anderen um den Artenschutz.
Die Vortragenden sind Prof. Dr. Rüdiger Korbel (Vogelklinik der LMU München), Dr. Gerd Britsch (Vogel- und Reptilienpraxis Karlsruhe), Dr. Matthias Reinschmidt (Zoo Karlsruhe) und Dr. Fritz Karbe (Exotenpraxis bei Nürnberg).
Die Kosten für das Seminar inklusive Tiergarteneintritt belaufen sich auf 59 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeprozedere wie auch aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Homepage des Veranstalters unter www.wildtiere-exoten.de
Der gesamte Erlös geht als Spende an Artenschutzprojekte.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel