Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 9. November 2017, um 19.30 Uhr im
Naturkundehaus des Tiergartens berichtet Dr. Dennis Müller, Direktor des Zoos Halle, über Ansprüche an die artgerechte Zootierhaltung am Beispiel des Wolfs. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Moderne, wissenschaftlich geführte Zoos haben hohe Ansprüche an die artgerechte Tierhaltung. Sie bemühen sich intensiv um das Wohlergehen ihrer Tiere. Dafür haben sie den Tierschutz in den Mittelpunkt der Zootierhaltung gerückt. Zoos investieren, um auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse die Haltungsbedingungen für ihren Tierbestand immer weiter zu verbessern.
Am Beispiel der Wolfshaltung im Nationalpark Bayerischer Wald erläutert Dennis Müller die Schwierigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse, Tierschutzgesetzgebung und ethisch motivierte Forderungen an die Zootierhaltung auf einen Nenner zu bringen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel