Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet.
Am morgigen Dienstag und am Mittwoch bleibt er ganztägig für Aufbau, Generalprobe und Aufführung geschlossen. Am Donnerstag und Freitag ist er ab 16.30 Uhr geschlossen. Am Wochenende hat er wieder wie gewohnt geöffnet.
Die Delfinpräsentationen in der Lagune sind davon nicht betroffen, sie finden mehrmals täglich statt. Die genauen Uhrzeiten können Sie den Infomonitoren vor Ort entnehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch