Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am Montag, 19. Dezember 2016, zeigt der Bayerische Rundfunk von 21.00 bis 21.45 Uhr in der Reihe "Lebenslinien" ein Portrait des früheren Christkinds und der heutigen Meeresbiologin Sandra Schöttner.
Unter dem Titel "Das Nürnberger Christkind und das Meer" portraitiert die BR-Autorin Steffi Illinger die ehemalige Nürnbergerin, die ihre ersten Delphine im Tiergarten Nürnberg erlebte. Heute setzt sich Sandra Schöttner bei Greenpeace für die Rettung der Weltmeere und der Meerestiere ein.
Der Trailer "Das Nürnberger Christkind und das Meer" zur Sendung findet sich online hier: www.br.de/mediathek/video/sendungen/lebenslinien/das-nuernberger-christkind-und-das-meer-100.html
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel