Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Am heutigen Donnerstagmorgen, 17. Januar 2008, teilt Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr zum Befinden des Nürnberger Eisbärmädchens mit:
„Alles ist bestens! Körpertemperatur, Herz- und Lungengeräusche sind normal. Wir hatten eine entspannte Nacht. Der Appetit der Kleinen zieht an: Bei den letzten drei Fütterungen hat sie 150 Milliliter verputzt. Inzwischen wiegt sie 2 900 Gramm.“
Die online in den vergangenen sechs Tagen eingegangen Mails mit Namensvorschlägen belaufen sich auf rund 25 700 mit abnehmender Tendenz. Die meisten Mails gingen am Samstag, 12. Januar 2008, ein: 7 359. Am gestrigen Mittwoch waren es 2 134 Eingänge. Das Internetangebot unter www.tiergarten.nuernberg.de und www.eisbaer.nuernberg.de zählte im gleichen Zeitraum über 520 000 Besucher und 2,9 Millionen Seitenaufrufe. rh/alf
Pressemitteilungen Flocke Pressemitteilungen Created by Stadt Nürnberg