Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Ein 2 000-Gramm-Bärchen zwingt Server in die Knie: Zwischen 17.30 und 22 Uhr legten die Zugriffe auf den Internetauftritt des Tiergartens Nürnberg unter tiergarten.nuernberg.de den Server wegen Überlastung offline. Unter der Sonderwebsite der Stadt Nürnberg www.eisbaer.nuernberg.de wurden die ganze Nacht hindurch ohne Unterbrechung Namensvorschläge für das Nürnberger Eisbärmädchen eingereicht, allein zwischen Mitternacht und heute morgen 8.30 Uhr über 400. Insgesamt gingen seit gestern Mittag 13.30 Uhr bereits über 6 500 Vorschläge ein. Genannt werden sehr unterschiedliche Namen, von Franka, Lina oder Käthe über Nibs zu Snowwhite bis hin zu Aichá und Yuki Chan. rh/alf
Pressemitteilungen Flocke Pressemitteilungen Erstellt von Stadt Nürnberg
