Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
„Die Eisbärin Flocke ist nach wie vor kerngesund und sie entwickelt sich prächtig“, berichtet Dr. Helmut Mägdefrau, stellvertretender Leiter des Tiergartens Nürnberg.
Im Laufe des heutigen Tages wurde möglicherweise durch ein Missverständnis eine Fehlmeldung über den Gesundheitszustand des Eisbärin Flocke verbreitet. Die vom Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr bei der heutigen Pressekonferenz angesprochene Infektion des Magen-Darm- Traktes bezog sich auf den Beginn der Handaufzucht am 8. Januar 2008. Die Behandlung war vorbeugend durchgeführt worden aufgrund von geringen Schleimbeimengungen und Keimen im Kot. Das Tier hatte kein Fieber und es waren keine weiteren Krankheitserscheinungen zu diagnostizieren. Der Einsatz des Antibiotikums wurde bereits am 21. Januar 2008 abgeschlossen. Aufgrund des nach wie vor im Magen-Darm- Trakts befindlichen Heus wird vorbeugend ein Mittel gegen Hefepilze eingesetzt.
Pressemitteilungen Flocke Pressemitteilungen Created by Stadt Nürnberg