Kürbis-Rallye im Tiergarten
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Ab Samstag, 25. Oktober 2025, gibt es für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Hilfebedarf einen kostenlosen Fahrdienst zum Klimawaldpfad im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die rollstuhlgerechten Fahrzeuge stehen zunächst immer montags und samstags für die entsprechenden Gäste des Tiergartens mit gültiger Eintrittskarte zur Verfügung. Sie bringen die Fahrgäste vom Haupteingang zum Eingang des Klimawaldpfades und zurück. Dort können die Gäste steigungsfrei den Wald von der Wurzel bis zur Krone erkunden. Dieses Angebot wird ermöglicht vom Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V.
„Mit dem Fahrdienst zum Klimawaldpfad kommen wir unserem Anspruch nach, ein Lern- und Erholungsort für alle Menschen zu sein“, sagt Bürgermeister Christian Vogel. „Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem Verein der Tiergartenfreunde, der es uns ermöglicht, den wunderbaren Klimawaldpfad auch für Menschen erlebbar zu machen, die sonst nur mit Mühe dorthin gelangen.“
Die Haltestelle ist im Eingangsbereich des Tiergartens mit einer entsprechenden Beschilderung kenntlich gemacht. Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich unter der dort angegebenen Telefonnummer melden und wird abgeholt. Zur Mitfahrt berechtigt sind alle Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, in deren Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen aG, H oder BI eingetragen ist, die einen Pflegegrad 3 oder höher haben oder die mindestens 75 Jahre alt sind.
Vor Fahrtantritt müssen sie eine gültige Eintrittskarte für den Tiergarten vorweisen – für die Fahrt selbst fallen keine Gebühren an. In den kommenden Monaten steht das Angebot immer montags und samstags zur Verfügung. Getragen wird es in dieser Zeit vom Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. „Dass wir den Fahrdienst mit dieser Anschubfinanzierung unterstützen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit“, sagt die Vorsitzende des Vereins, Dr. Anja Prölß-Kammerer. „Jede und jeder soll die Möglichkeit haben, unseren schönen Tiergarten mit seinem beeindruckenden Klimawaldpfad zu genießen.“
Tiergartendirektor Dr. Dag Encke: „Wieder einmal erweist sich der Verein der Tiergartenfreunde hier als Stützpfeiler unserer Arbeit und als unabdingbarer Partner. Wir freuen uns sehr, dass wir dank ihm nun endlich auch unseren Gäste, die dafür auf Hilfe angewiesen sind, den Besuch des Klimawaldpfades ermöglichen können.“
Auf dem Klimawaldpfad erleben die Gäste auf 450 Metern steigungsfrei den Wald von der Wurzel bis zur Krone – auf bis zu 20 Metern Höhe können sie dabei das Spiel der Jahreszeiten in den Baumkronen beobachten und der heimischen Vogelwelt näher kommen. Ermöglicht wurde der Klimawaldpfad von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg, die den Bau mit 4,1 Millionen Euro und damit der größten Einzelförderung in ihrer Geschichte finanziert hat.
„Der Tiergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel für Nürnbergerinnen und Nürnberger, sowie für zahlreiche Touristen. Ebenso genießen Menschen mit Behinderung die tolle Atmosphäre des Tiergartens. Aufgrund der gegebenen Topographie war dieses Erlebnis für diese Personengruppe bisher nur eingeschränkt möglich. Daher begrüßen wir das neu geschaffene Angebot des „Tiergarten-Fahrdienstes“ sehr, da es genau diesen Menschen einen Erlebnisaufenthalt bis zur Waldschänke ermöglicht“, sagt der Vorsitzende des Behindertenrates Nürnberg, Peter Vogt.