Wie Fledermäuse, Delfine und Roboter auf Kurs bleiben: Lange Nacht der Wissenschaften im Tiergarten

Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
In diesem Jahr steht die Kürbissafari im Tiergarten der Stadt Nürnberg am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober 2017, unter dem Motto: „Wer richtig schätzt, gewinnt!“ Vor dem Schätzen gilt es jedoch, die Kürbis-Pyramide im Tiergarten zu finden.
Die Kürbis-Pyramide steht sicher verstaut in einem Tiergehege, dessen Bewohner einen Teil des herbstlichen Fruchtgemüses im Anschluss an die Kürbissafari fressen werden. Diejenigen Besucherinnen und Besucher, die die Kürbisse gefunden haben, stehen vor der Aufgabe, die Anzahl der aufgetürmten Kürbisse zu schätzen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden attraktive Preise verlost.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel