Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg musste am Montag, 26. Februar 2018, der Asiatische Löwe "Thar" aufgrund starker, altersbedingter Gebrechen und Bewegungsstörungen eingeschläfert werden.
Der am 2. November 1999 in Cotswold Wildlife Park (Großbritannien) geborene Löwe kam am 24. Januar 2002 in den Tiergarten Nürnberg. Thar und seine Partnerin Keera zogen 2006 zwei Jungtiere auf. Für die Umbauten des Raubtierhauses im Tiergarten Nürnberg wurde die gesamte Löwenfamilie von 2007 bis 2009 im Tierpark Berlin untergebracht. Zurück nach Nürnberg kamen nur die beiden Elterntiere Thar und Keera.
Mit 18 Jahren und vier Monaten gehörte der betagte Asiatische Löwe Thar zu den ältesten Vertretern seiner Tierart.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
