Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg musste am Montag, 26. Februar 2018, der Asiatische Löwe "Thar" aufgrund starker, altersbedingter Gebrechen und Bewegungsstörungen eingeschläfert werden.
Der am 2. November 1999 in Cotswold Wildlife Park (Großbritannien) geborene Löwe kam am 24. Januar 2002 in den Tiergarten Nürnberg. Thar und seine Partnerin Keera zogen 2006 zwei Jungtiere auf. Für die Umbauten des Raubtierhauses im Tiergarten Nürnberg wurde die gesamte Löwenfamilie von 2007 bis 2009 im Tierpark Berlin untergebracht. Zurück nach Nürnberg kamen nur die beiden Elterntiere Thar und Keera.
Mit 18 Jahren und vier Monaten gehörte der betagte Asiatische Löwe Thar zu den ältesten Vertretern seiner Tierart.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel