Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg musste am Montag, 26. Februar 2018, der Asiatische Löwe "Thar" aufgrund starker, altersbedingter Gebrechen und Bewegungsstörungen eingeschläfert werden.
Der am 2. November 1999 in Cotswold Wildlife Park (Großbritannien) geborene Löwe kam am 24. Januar 2002 in den Tiergarten Nürnberg. Thar und seine Partnerin Keera zogen 2006 zwei Jungtiere auf. Für die Umbauten des Raubtierhauses im Tiergarten Nürnberg wurde die gesamte Löwenfamilie von 2007 bis 2009 im Tierpark Berlin untergebracht. Zurück nach Nürnberg kamen nur die beiden Elterntiere Thar und Keera.
Mit 18 Jahren und vier Monaten gehörte der betagte Asiatische Löwe Thar zu den ältesten Vertretern seiner Tierart.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel