Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Bei der derzeit laufenden und vom Tiergarten der Stadt Nürnberg, dem Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und der Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha unterstützten Fangaktion des hochbedrohten Vaquitas, einer kleinen Walart in der kalifornischen Bucht vor Mexiko, ist am Samstag, 4. November 2017, ein Tier gestorben. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen und des dort versammelten Expertenwissens konnte das Tier nicht gerettet werden.
Das Weibchen, das weder trächtig war noch ein Jungtier führte, wurde am späten Nachmittag gefangen und erfolgreich zu einem dafür vorgesehenen Wasserbassin gebracht. Ab dem Moment, als das Tier gefangen wurde, wurde es durchgehend medizinisch betreut. Die Tierärzte bemerkten jedoch, dass sich der Allgemeinzustand des Tieres verschlechterte und beschlossen das Tier freizulassen. Der Versuch scheiterte und es wurde mit lebenserhaltenden Maßnahmen begonnen. Dennoch gelang es nicht, das Tier am Leben zu halten. Die Teammitglieder bedauern diesen Vorfall zutiefst.
Weitere Informationen über die Rettungsaktion der letzten noch lebenden Exemplare des Vaquitas finden sich unter VaquitaCPR.org
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel