Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Wie er sich den Zoo der Zukunft vorstellt, erläutert der Direktor des Tierparks Hellabrunn, Rasem Baban, am Donnerstag, 8. März 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Für Tiere bauen – eine reizvolle Aufgabe mit täglich neuen Herausforderungen. Rasem Baban, von Haus aus Architekt und seit 2014 Direktor und Vorstand der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, hat im Februar 2016 den Hellabrunner Masterplan vorgestellt. Dieser steht unter dem Motto „Geozoo der Biodiversität“ und soll in den nächsten 20 Jahren umgesetzt werden. Baban beschreibt in seinem Vortrag, wie der Gedanke des Natur-, Arten- und Umweltschutzes und eine nachhaltige und artgerechte Tierhaltung wie auch der Erlebnis- und Bildungsauftrag eines modernen zoologischen Gartens zusammengehören.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel