Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Noch bis Montag, 27. März 2017, stellen vier Hobbyfotografinnen und -fotografen im Naturkundehaus im Tiergarten der Stadt Nürnberg eindrucksvolle Beispiele ihrer umfangreichen Fotosammlung aus. Die Ausstellung „Tierische Momente aus verschiedenen Zoos“ mit Fotos von Gaby und Harry Wagner, Adriane Wedler und Ulrike Reich-Zmarsly ist während der Öffnungszeiten des Tiergartens von 9 bis 17 Uhr zu sehen. Es gelten die regulären Tiergarteneintrittspreise.
Die Aufnahmen entstanden im Tiergarten Nürnberg wie auch in verschiedenen anderen Zoos beziehungsweise Wild- und Vogelparks. Alle vier Lichtbildner stammen aus Nürnberg oder Erlangen und stellen seit 2013 gemeinsam aus. Ehrenamtlich engagieren sie sich für den Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. Wer Gefallen an einem der ausgestellten Tierfotos findet, kann es gegen eine Spende an den Verein der Tiergartenfreunde erwerben.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
