Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Wegen Umbaus wird der Streichelzoo im Tiergarten der Stadt Nürnberg ab Montag, 10. Juli 2017, voraussichtlich bis Ende Juli geschlossen. Während der Arbeiten werden ein separater Zugang für Behinderte eingebaut und die bisherigen Türen ins Gehege durch eine Überführung über den Zaun ersetzt. Der neue Übergang in Form einer doppelseitigen Rampe soll es Kindern und auch Erwachsenen ermöglichen, das Gehege zu betreten, ohne dass die Ziegen entwischen können.
Bei starkem Besucherandrang kam es vor, dass die beiden hintereinander liegenden Türen gleichzeitig offen standen. Sie wurden so ihrer Funktion als „Schleuse“ nicht mehr gerecht, was dazu führte, dass die Ziegen das Gehege verlassen konnten.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
