Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Der nächste Tiergartenvortrag thematisiert die enorme Bandbreite der Tierarten, die im Revier 1 betreut werden. Es berichten der stellvertretende Tiergartendirektor Dr. Helmut Mägdefrau und die stellvertretende Leiterin des Reviers 1, Susann Fischer, am Donnerstag, 8. Dezember 2016, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Die Tierwelt von Revier 1 reicht von der Alpenkrähe bis zum Zagrosmolch und erstreckt sich räumlich über einen weiten Bereich des 70 Hektar großen Tiergartens. Die Abteilung versorgt die verschiedensten Zwei-, Vier-, Sechs-, Acht-, Zehn- und Mehrbeiner ebenso wie die beinlosen Bewohner von Wasser, Wald und Wüste. Bei dem Vortrag erfahren die Zuhörer Interessantes über die Herausforderungen der Arbeit des wohl vielfältigsten und artenreichsten Reviers des Tiergartens.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
