Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Der nächste Tiergartenvortrag thematisiert die enorme Bandbreite der Tierarten, die im Revier 1 betreut werden. Es berichten der stellvertretende Tiergartendirektor Dr. Helmut Mägdefrau und die stellvertretende Leiterin des Reviers 1, Susann Fischer, am Donnerstag, 8. Dezember 2016, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Die Tierwelt von Revier 1 reicht von der Alpenkrähe bis zum Zagrosmolch und erstreckt sich räumlich über einen weiten Bereich des 70 Hektar großen Tiergartens. Die Abteilung versorgt die verschiedensten Zwei-, Vier-, Sechs-, Acht-, Zehn- und Mehrbeiner ebenso wie die beinlosen Bewohner von Wasser, Wald und Wüste. Bei dem Vortrag erfahren die Zuhörer Interessantes über die Herausforderungen der Arbeit des wohl vielfältigsten und artenreichsten Reviers des Tiergartens.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel