Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Bahn frei: Hier geht es in die Wüste
Tiergartenzeitung No. 19, vom November 2019, S. 8 (PDF, 113 KB)
Feine Fäden stärker als Stahl
Tiergartenzeitung No. 16, vom Mai 2018, S. 15 (PDF, 81 KB)
Was wir von der Natur abschauen können
Tiergartenzeitung No. 8, vom April 2014, S. 5
Pflanzen: mehr als Schmuck
Tiergartenzeitung No. 5, vom Oktober 2012, S. 2
Ihr Fauchen schreckt Feinde ab
Tiergartenzeitung No. 8, vom April 2014, S. 4
Das Innenleben der Wasserwelt
Tiergartenzeitung No. 2, vom April 2011, S. 6.
Mistkäfer als Müllabfuhr der Wüste
Tiergartenzeitung No. 14, vom April 2017, S.3 (PDF 444KB)
Erfolg und Misserfolg im Manatihaus. Zwischenbilanz nach sechs Jahren.
Manati 2-2017, S.2-5. (PDF 430 KB)
