Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Am Mittwoch, 14. November 2012, ist das weibliche Panzernashorn Purana im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Purana wurde am 23. Januar 1992 in…
Read moreAm Dienstag, 16. Oktober 2012, ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg einer der beiden sibirischen Tiger gestorben. Die Todesursache wird derzeit…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Kropfgazellen. Während in den letzten Jahren nur einzelne Jungtiere zu verzeichnen war,…
Read moreim Manatihaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg lebt „Ralf“. Ralf steht als Abkürzung für Rotaugenlaubfrosch! Diese Frösche sind durch die Werbung…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg hat durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) einen neuen Zuchthengst für die Herde der Grévy-Zebras…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg kamen am 21. April 2012 nach einer etwa hunderttägigen Schwangerschaft zwei weibliche Schneeleoparden auf die Welt.…
Read moreDie kleine Seekuh-Kolonie im Tiergarten der Stadt Nürnberg hat Zuwachs
bekommen. Am Donnerstag, 14. Juni 2012, kam die Seekuh Luna nach
einer…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Geparden. Fast genau zwei Jahre nach ihrem letzten Wurf brachte Gepardenmutter Kelly am…
Read moreDer Delphin Anke ist zurück im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Seit Montag, 19. März 2012, kurz nach 5 Uhr schwimmt Anke in der Delphinlagune. Sie war…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg freut sich über Nachwuchs bei den Schabrackentapiren. Am Samstag, 28. Januar 2012, entdeckten die Tierpfleger…
Read more