Wie Seuchen ganze Arten auslöschen könnten: Neues manatimagazin® erschienen

Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Im Tiergarten Nürnberg haben viele Tiere vor kurzem Nachwuchs bekommen, darunter die hoch bedrohten Visayas-Pustelschweine und Mendesantilopen. Auch…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Stellungnahmen
University of St Andrews, Janik, Vincent M. (pdf, 0,9 MB)
Verband Deutscher Zoodirektoren, Pagel, Theo (pdf, 822 KB)
Tiergarten Nürnberg, Baumgartner, Katrin (pdf, 25 MB)
Allwetterzoo Münster, Adler, Jörg (pdf, 631 KB)
Zoo Duisburg, Winkler, Achim (pdf, 576 KB)
Vogel- und Naturschutz Tierpark Herborn, Rades, Wolfgang (pdf, 3,2 MB)
Kroiß, Philipp J., Journalist (pdf, 768 KB)