"Artenschutz für die Zukunft": neue Termine im Februar und März
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei...
Der Tiergarten hat einen neuen Seekuhbullen. Nach einer gut zwölfstündigen Reise erreichte Zorro aus Odense in Dänemark am gestrigen Mittwoch, 9....
Read moreBereits am Samstag, 25. Juli 2009, gab es im Tiergarten der Stadt Nürnberg Nachwuchs bei den Fischottern. Die beiden Jungtiere, die drei bis vier...
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg hat eine neue Tierart Einzug
gehalten. Mit dem Schlammspringer (Periophthalmus) gibt es jetzt
einen Fisch zu sehen, der...
Panzernashorn PURANA hat am Donnerstag, den 27.08.09 ein gesundes
Mädchen zur Welt gebracht. Die anstehende Geburt zeigte PURANA durch
auffälliges...
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es wieder Nachwuchs bei den Sibirischen Tigern. In der Nacht vom 31. Juli 2009 zum 1. August 2009 gebar Tigerin...
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg wachsen im Moment zwei kleine
Andenkondore heran. Das männliche Jungtier des alten Paares wird –
wie seit 20 Jahren...
Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergarten Nürnberg wurden kleine Pelikane von ihren Eltern aufgezogen. Nachdem die Pelikane von ihrem...
Read moreDas 40-jährige Delphinweibchen EVA war seit dem 8. Januar 1982 im Tiergarten Nürnberg, wo sie vier Junge erfolgreich aufzog. NAOMI und NEMO leben...
Read moreDer Delphin EVA ist am heutigen Mittwoch, 22. Juli 2009, im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Der 40-jährige Delphin starb gegen 14.40 Uhr....
Read moreAm Montag, 20.Juli 2009, ist der 19-jährige kalifornische Seelöwe "Mike" völlig überraschend gestorben. Gegen Mittag machte das Tier einen erschöpften...
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg kann ein Jungtier bei den Somali-
Wildeseln präsentieren. Am 6. Juni 2009 brachte die zwölfjährige Stute
SISSI, die am...
Erfolgreiche Nachzucht bei Weißkopfseeadlern im Tiergarten
Bei den Weißkopfseeadlern (Haliaeetus leucocephalus) schlüpften am
7. und 14. April 2009...
In den vergangen Wochen wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg fünf Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) geboren. Im Aqua Park ist der...
Read moreIm Tiergarten Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Wildrindern.
Bei den nordamerikanischen Bisons (Bison bison) wurde am 22. April, am 3. und 15. Mai je...
Rechtzeitig zur Urlaubssaison ist im Tiergarten Nürnberg ein Vertreter der hochgiftigen Steinfische (Synanceiidae) zu sehen. Der Steinfisch im...
Read moreDie Nürnberger Elefantendame Yvonne ist am heutigen Donnerstag, 23. April 2009, im Zoo Rostock gestorben. Yvonne wurde 1967 in Afrika geboren. Sie...
Read moreAm 23. April 2009 stellte Dr. Helmut Mägdefrau, Stellvertretender Direktor, den jüngsten Neuzugang im Tiergarten Nürnberg vor: Es handelt sich um eine...
Read moreGleich zweimal konnte der Tiergarten der Stadt Nürnberg am vergangenen Freitag Nachwuchs verzeichnen. Die Gruppe der Netzgiraffen bekam am 03.04.2009...
Read moreGleich zweimal konnte der Tiergarten der Stadt Nürnberg am vergangenen Freitag Nachwuchs verzeichnen. Die Gruppe der Netzgiraffen bekam am 03.04.2009...
Read moreSeit dem gestrigen Dienstag, 24. März 2009, sind die Nürnberger Raubkatzen wieder im Tiergarten Nürnberg. Da das Raubtierhaus im Tiergarten umgebaut...
Read moreSeit Mittwoch, 21. Januar 2009, gibt es im Tiergarten Nürnberg wieder Nachwuchs bei den Seekühen. Das gesunde Jungtier der Karibik- Nagelmanatis maß...
Read moreAm Freitag, 23. Januar 2009, musste der Tiergarten Nürnberg am Nachmittag seinen Giraffenbullen Charly einschläfern. Charly litt seit Jahren unter...
Read moreAm Freitag, 23. Januar 2009, musste der Tiergarten Nürnberg am Nachmittag seinen Giraffenbullen Charly einschläfern. Charly litt seit Jahren unter...
Read more