"Artenschutz für die Zukunft": neue Termine im Februar und März
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei...
An ihrem zwölften Geburtstag am Freitag, 21. November 2014, hat das Eisbärenweibchen Vera gegen 3 Uhr nachts zwei vitale Jungtiere zur Welt gebracht. Die Eisbärin versorgt ihre Jungen gut.
Read moreDas am 31. Oktober im Tiergarten der Stadt Nürnberg geborene weibliche Delphinkalb ist gesund und munter. Mutter Sunny hat dieses Mal genug Milch und säugt ihr Junges regelmäßig.
Read moreIn der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober hat das Delphinweibchen Sunny im Tiergarten Nürnberg ein Kalb geboren. Die Geburt verlief ohne jegliche Komplikationen.
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg ist nun ein am 30. April 2014 geschlüpfter Andenkondor zu sehen. Das junge Weibchen ist die dritte natürliche erfolgreiche Nachzucht eines per Hand aufgezogenen Elternpaares.
Read moreDer seit Juni 2013 im Tiergarten der Stadt Nürnberg untergebrachte männliche Delphin Rocco verließ den Zoo am Montag, 13. Oktober 2014, nach Málaga in Südspanien, wo er tags darauf wohlbehalten ankam.
Read moreDie Geburt eines Delphinkalbs im Tiergarten der Stadt Nürnberg rückt näher: Nach einer langen zeitlichen Pause steht die Niederkunft bei dem weiblichen Tier Sunny bevor.
Read moreEin Gorilla für Nürnberg: Am Freitag, 12. September 2014, ist aus dem Zoo Zürich ein junges Gorillaweibchen in den Tiergarten der Stadt Nürnberg gekommen. Habibu, wie der Gorilla genannt wird, wurde am 29. Juli 2007 im Zoo Zürich geboren.
Read moreMit Evita hat der Tiergarten der Stadt Nürnberg wieder ein Weibchen bei den Mähnenwölfen.
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg wird mit Spannung die erste Geburt bei den Großen Tümmlern nach der Eröffnung der Lagune erwartet. Nach siebenjähriger Pause ist nun zum ersten Mal wieder ein Delfinweibchen trächtig.
Read moreDie Totenkopfäffchen im Tiergarten der Stadt Nürnberg haben wieder Nachwuchs. Als „Herr Nilsson“ sind die Totenkopfäffchen aus den Pippi Langstrumpf-Filmen bekannt.
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg hat die ehemalige Wolfsanlage umgebaut und mit drei Luchsweibchen aus dem Wildpark Pforzheim besetzt. Damit hat der Zoo erstmals seit knapp elf Jahren wieder Vertreter dieser heimischen Raubkatzen im Bestand.
Read moreErneut gibt es Nachwuchs bei den Seelöwen im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die kleine Seelöwin Mia gehört zu der Seelöwengruppe in der Delphinlagune.
Read moreDie Syrische Braunbärin Mammi ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Das mit 39 Jahren sehr alte Tier wurde am Donnerstag, 3. Juli 2014, eingeschläfert.
Read moreUnserem Besucher Christian Langhans ist am Sonntag, 7. Juli 2014, gelungen, die Finkenküken zu fotografieren.
Read moreName für weibliches Seelöwen-Jungtier gesucht: Der Tiergarten der Stadt Nürnberg ruft am Sonntag, 29. Juni 2014, seine Besucherinnen und Besucher zwischen 10 und 16 Uhr auf, Namensvorschläge für den jüngsten Seelöwennachwuchs abzugeben.
Read moreAm Donnerstag, 15. Mai 2014, kam ein neuer Takin-Bulle in den Tiergarten der Stadt Nürnberg. Er bringt „frisches Blut“ in den Bestand.
Read moreDie beiden am Montag, 5. Mai 2014 aus Duisburg in den Tiergarten der Stadt Nürnberg umgesiedelten Delphinweibchen Dolly und Donna gewöhnen sich gut in Nürnberg ein.
Read moreDelphin-Zuwachs im städtischen Tiergarten: Am Montag, 5. Mai 2014, sind zwei Große Tümmler in der Nürnberger Delphinlagune angekommen.
Read moreDie Brillenbärin La Bamba ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Das knapp 33 Jahre alte, kranke Tier wurde am Donnerstag, 2. Januar 2014, eingeschläfert.
Read more